
DSGVO
Wir als Partner von eRecht24 , Securepoint und dem Händlerbund bieten Ihnen gerne an, Ihre Website auf offensichtliche Lücken zu Prüfen.

DSGVO
Wir als Partner von eRecht24 , Securepoint und dem Händlerbund bieten Ihnen gerne an, Ihre Website auf offensichtliche Lücken zu Prüfen.
Firewall
Black Dwarf UTM-Gateway
Made in Germany – Keine BackDoors

E-Mail Archivierung (UMA)
Archivierung ist gesetzliche Pflicht! Verstöße dagegen sind eine Straftat!
Achten Sie darauf, seit dem 1. Januar 2017 sind Verstöße gegen die Aufbewahrungs-/Archivierungspflicht nach GoBD kein Kavaliersdelikte mehr: Wer seine Geschäftsunterlagen vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vernichtet oder diese erst gar nicht aufbewahrt, begeht eine Straftat.
Das heißt konkret:
Betroffen ist jedes Unternehmen, das digitalen Geschäftsverkehr durchführt. Werden Angebote, Rechnungen, Handelsbriefe etc. digital verarbeitet, z. B. per E-Mail gesendet oder empfangen, MUSS unverzüglich gehandelt werden!

Firewall
Black Dwarf UTM-Gateway
Made in Germany – Keine BackDoors

Antivirus Pro
Eine der besten Scan Engines
Zentrales Cloud-Management
Umfassender Virenschutz
Wenig Systemressourcen

Rechenzentrum prämiert
Das rechenzentrum mit dem wir zusammen arbeiten, wurde 2018 mit dem deutschem Rechenzentrum Preis prämiert
Leistung
Wir bieten professionelle Hosting-Lösungen für alle Bedürfnisse – egal ob geschäftlich oder privat, egal ob für Internet-Einsteiger oder Experten mit höchsten Webhosting-Ansprüchen.
Produkte
Unsere Produktpalette umfasst das klassische Webhosting, Rootserver (Dedicated Server), virtuelle Server, Webspace und Colocation sind in allen erdenklichen Variationen und Größen bei uns erhältlich.
Anfrage
Internet Dienstleistungen
Wikingerstr. 41
63073 Offenbach
Tel: +49 69 84840778
Fax: +49 69 84840817
Aktuell
Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.46
Update des eRecht24 Datenschutz-Generators auf Version 1.46 Wir haben am Dienstag, den 25.03.2025, das Update (1.46) des Datenschutz-Generators für Sie ausgerollt. Das Update betrifft vor allem die Aufnahme neuer Tools und Plugins sowie vereinzelte Anpassungen zu...
EU stellt Streitbeilegungsplattform ein – Was das für Sie als Unternehmer bedeutet
EU stellt Streitbeilegungsplattform ein – Was das für Sie als Unternehmer bedeutet Die EU stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zum 20. Juli 2025 ein – eine Plattform, die Verbraucher und Unternehmen bei der außergerichtlichen Klärung von...
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt. Source: Heise Security
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Source: Heise Security
Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen
Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen Der Begründer des Linux-Kernels will Betreuer des Linux-Kernel-Codes übergehen, die sich gegen Rust-Unterstützung in ihrem Subsystem sträuben. Source: Heise Security
Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust
Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust Der Universal Boot Loader U-Boot ist von Schwachstellen betroffen, durch die Angreifer beliebigen Code einschleusen können. Source: Heise Security
Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme
Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen. Source: Heise Security
openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed
openSUSE: SELinux beerbt AppArmor in Tumbleweed Die Rolling-Release-Linux-Distribution openSUSE Tumbleweed wechselt bei der Zugriffskontrolle von AppArmor auf SELinux. Source: Heise Security
XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv
XCSSET: macOS-Malware ist wieder aktiv Einige Zeit war es ruhig um die Mac-Malware XCSSET. Nun hat Microsoft neue aktive Varianten entdeckt, die Xcode-Projekte befallen. Source: Heise Security
Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen
Sicherheitsupdates Dell: BIOS- und NetWorker-Lücke geschlossen Angreifer können Dell-PCs und -Software attackieren. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Geräte gelangen. Ein Patch ist aber bislang nicht verfügbar. Source: Heise Security